web analytics
Kategorien
Aktuelles

Ringen um den Campus (SZ)

Schulcampus Oberhaching Deisenhofen
Anton Sewald bei der Infoveranstaltung des Bürgermeisters Stefan Schelle im Bürgersaal am 7. November 2019

Am Donnerstag, den 7. November 2019 fand im Bürgersaal der Gemeinde Oberhaching nach mehreren Jahren Vorbereitungen zum geplanten Schulcampus westlich des S-Bahnhof Deisenhofen endlich wieder eine Informationsveranstaltung statt.

Zitat aus dem Beitrag in der Süddeutschen Zeitung: Ob der fast eineinhalbstündige Vortrag des Bürgermeisters, der mit sehr vielen Zahlen und Tabellen die formalen Vorgaben, Verantwortlichkeiten und zeitlichen Abläufe transparent machte, die erhitzten Gemüter einiger Anwohner in Deisenhofen beruhigt hat, bleibt zu bezweifeln. Den Ausführungen des Rathauschefs folgte eine mehrstündige hitzige Diskussion insbesondere um den Standort.

Sehr interessant war der Vorschlag vom langjährigen Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung, Herrn Gerhard Jobst. Er schlug vor, beide Schulen zu trennen und den Bau der FOS in das Gewerbegebiet nahe der M11 zu verlegen. Wir sehen folgende Vorteile:

  • Ein passendes Gelände im Besitz der Gemeinde Oberhaching liegt vor
  • Es gehen keine Gewerbe-Einnahmen verloren, da ausreichend weitere Flächen für die Gewerbeansiedlungen der nächsten Jahrzehnte vorliegen
  • Durch einen zusätzlichen Verkehrskreisel an der M11 können die Verkehrsflüsse elegant geregelt werden, ohne dass sich die Fahrzeuge mehrmals am Tag durch den ganzen Ort quälen müssen
  • Die FOS ist für die Auto und Roller fahrenden Schüler über die M11 erreichbar
  • Idealer Standort für eine neue Bushaltestelle für die Busse welche direkt über die M11 anfahren können
  • Der S-Bahnhof Furth ist in der Nähe und sorgt zusammen mit der neuen Bushaltestelle für eine optimale ÖPNV-Anbindung, da die Nutzung des selten fahrenden Meridian vollkommen zu vernachlässigen ist
  • Die durch die MVV-Tarifreform Mitte Dezember 2019 zu erwartende angespannte Lage am S-Bahnhof Deisenhofen wird durch die Nutzung des S-Bahnhof Furth abgemildert
  • Die zu Schulzeiten eher ungenutzte und große Parkplatzanlage der Kugleralm an der M11  kann als ergänzender Ausweichparkplatz bei Veranstaltungen o.ä. genutzt werden
  • Die FOS kann mit mehr Geschossen als am S-Bahnhof Deisenhofen gebaut werden, dies führt zu reduziertem Flächenfraß

Fazit: Die FOS kann an der M11 zeitnah gebaut werden, ohne Verkehrs-Chaos in der Gemeinde Oberhaching

Wir werden demnächst detailliert über den Vorschlag von Herrn Jobst berichten. Hier geht es zum Beitrag „Ringen um den Schulcampus“ in der Süddeutschen Zeitung:

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/oberhaching-ringen-um-den-campus

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert