Leichenschmaus statt seniorengerechte Gestaltung der Ortsmitte? Was folgt ist kein scherzhafter Beitrag der SZ zum 1. April sondern ein anscheinend ernst gemeinter Vorschlag der Gemeinde.
Ein Fauxpas gegenüber den älteren Mitbürgern?
Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung! Zitat aus dem SZ-Beitrag: „Die Gemeinde will den künftigen Schulcampus auch außerhalb der Unterrichtszeiten nutzen – zum Beispiel für Trauergesellschaften vom benachbarten Friedhof“
Wo ein benachbarter Friedhof entstehen soll, versuchen wir zu klären. Der Friedhof an der Münchner Straße kann aus unserer Sicht nicht gemeint sein, der ist zu weit weg um ihn als „benachbart“ zu bezeichnen und dieser Friedhof ist übrigens näher am S-Bahnhof Furth als am S-Bahnhof Deisenhofen gelegen.
In Anbetracht der Diskussionen älterer Anwohner über die Möglichkeiten einer auch für Senioren bedürfnisgerechten Ortsmitte westlich des S-Bahnhof Deisenhofen ist dies aus unserer Sicht ein interessanter SZ-Beitrag, welcher den Respekt für die Anliegen der Senioren wiederspiegelt.
Hier geht es zum Beitrag „Leichenschmaus in der Mensa“ in der Süddeutschen Zeitung:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/oberhaching-leichenschmaus-in-der-mensa
