
Der Unterschriftenaktion zum Bürgerbegehren PRO-Oberhaching fehlen weniger als 300 Unterschriften!
Es sind etwas weniger als 1000 Unterschriften notwendig, mit denen die Bürger den Bürgerentscheid herbeiführen. Ca. 700 Unterschriften haben wir bereits beisammen!
Wie kann auch ich unterschreiben?
Achtung: Nur die Unterschriften wahlberechtigter Oberhachinger Bürger mit Original-Unterschrift zählen für das Bürgerbegehren! Eingescannte und mit E-Mail zugesendete oder gefaxte Unterschriften sind aus rechtlichen Gründen für das Bürgerbegehren leider nicht gültig.
Es gibt 3 Wege, das Bürgerbegehren PRO Oberhaching mit Ihrer Unterschrift zu unterstützen:
- FORMULAR-DOWNLOAD UND EINWURF: Sie downloaden das PDF-Formular hier: FORMULAR-DOWNLOAD und werfen dieses mit Original-Unterschrift in unseren Briefkasten in der Bahnhofstraße:
Steuerkanzlei Anton Sewald
Bahnhofstraße 13
82041 Deisenhofen - FORMULAR-DOWNLOAD UND POST-VERSAND: Sie downloaden das PDF-Formular hier: FORMULAR-DOWNLOAD und senden mir dieses mit Original-Unterschrift mit Briefpost an folgende Postadresse:
Steuerkanzlei Anton Sewald
Bahnhofstraße 13
82041 Deisenhofen - PERSÖNLICHER BESUCH IN DER STEUERKANZLEI: Sie kommen zu den Öffnungszeiten der Steuerkanzlei Sewald vorbei (Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 9:00-18 Uhr an Werktagen) und unterschreiben in den Kanzleiräumen, ohne dass Sie das Formular vorher downloaden und ausdrucken müssen. Besuchadresse: Steuerkanzlei Anton Sewald, Bahnhofstraße 13, 82041 Deisenhofen.
Parkplätze sind in der Regel direkt vor der Steuerkanzlei in ausreichender Zahl verfügbar. Die Kanzlei ist barrierefrei und im Erdgeschoß zugänglich.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Anfahrtskizze zur Steuerkanzlei Sewald, Bahnhofstraße 13, 82041 Deisenhofen
2 Antworten auf „Bürgerbegehren“
Gibt es ein Bürgerbegehren? Habe erst jetzt von pro oberhaching erfahren, da heute eine Info im Briefkasten lag von pro oberhaching . Vielen Dank Euch
Das Bürgerbegehren ist angelaufen. Die Unterschriftslisten stehen als download auf dieser Homepage bereit. Noch vor Weihnachten sollte dann auch jeder Haushalt eine Info mit Unterschriftsliste im Hausbriefkasten finden.