Unter Wert verkauft? – Der geplante Standort für den Oberhachinger Schulcampus am S-Bahnhof Deisenhofen ist Anton Sewald (r.) ein Dorn im Auge. Er findet: Dafür ist das Gelände ungeeignet und zu schade.
Dass Realschule und Fachoberschule (FOS) auf dem Gelände westlich vom S-Bahnhof Deisenhofen entstehen sollen, ist beschlossene Sache. Einstimmig hat der Gemeinderat den Standort abgesegnet. Doch jetzt regt sich Widerstand von Bürgerseite gegen das Millionen-Projekt.
Oberhaching–In etwa fünf Jahren soll der neue Schulcampus für rund 1500 Schüler fertig sein. Bedenken gegen das Schulzentrum in der Ortsmitte hat der Oberhachinger Anton Sewald (65): „Das ist Irrsinn,“ sagt der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Sewald und seine Mitstreiter wollen Unterschriften gegen das Projekt sammeln.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag des Münchner Merkur hier: